Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Plötzlich Diabetes
-
am 29.10.2016 22:08:14 | IP (Hash): 1966391139
Hallo ihr alle,
Es geht nicht um mich sondern um meinen Kleinen Bruder er ist 14 , er wurde am Freitag in das Krankenhaus eingeliefert und da haben wir die Diagnose "Diabetes" bekommen, völlig unerwartet. In meiner Familie gibt es keinen mit Diabetes , aber er ist nur mein Halb Bruder und wir wissen nicht ob es von der anderen "Seite" kommt, aber das ist nicht das eigentliche. Nun ich bin völlig überrumpelt und weiß auch nicht so Recht wie ich damit umgehen soll, und mache mir Gedanken wie es Zuhause nach dem Krankenhaus weiter geht. Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen mitteilen. LG -
am 30.10.2016 00:46:17 | IP (Hash): 514356430
Hallo Kyhren,
hier kannst du dich einlesen, vermutlich Typ 1 ? Weil jugendlich.
http://www.diabetes-ratgeber.net/Diabetes-Typ-1
Insulin wird nötig sein und auch angepasste Ernährung.
Wie damit umzugehen ist, wird erlernt mit Schulungen, wo auch Angehörige mit einbezogen werden.
Gruß Elfe
-
am 31.10.2016 07:07:41 | IP (Hash): 2108455638
Hallo!
Plötzlich Diabetes bei Jugendlichen – das ist selten, und die Frage nach dem Warum wird natürlich gestellt.
Von welcher Familienseite das kommt ist absolut egal, die Wahrscheinlichkeit der Vererbung liegt bei 3 – 5 % !
Warum es zum Typ 1-Diabetes kommt ist absolut ungeklärt – man vermutet verschiedene Auslöser. Viele berichten von einer heftigen Erkältung/Grippe unmittelbar vor Ausbruch. Und da Diabetes Typ 1 in erster Linie eine Auto-Imun-Erkrankung ist könnte das damit zusammenhängen...
Du stellst die Frage, wie Du damit umgehen sollst. Gute Frage, und schön wäre, wenn Du mit Deinem Bruder genauso umgehst wie vor der Erkrankung!
Ideal ist, wenn es nach dem Krankenhaus völlig normal weitergeht – schließlich darf er weiterhin alles Essen, alles Machen – bis auf Verkehrspilot und Astronaut. Die kleine Einschränkung: Kohlenhydrate berechnen und Insulin spritzen. Je besser er über seine Werte und sein Insuline bescheid weiß, umso besser – er bekommt alle Hilfsmittel für einen normalen Alltag. Er muss diese allerdings selber nutzen können.