Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Heißer Tipp gegen Nagelpilz
-
am 11.12.2016 08:57:36 | IP (Hash): 2102538988
Hallo Leute,
habt ihr auch Probleme mit Nagelpilz? Wenn dem so ist habe ich einen heißen Tipp für euch:
TEEBAUMÖL!!!!
Die diversen Lacke die man in Apotheken bekommt kosten ein Heidengeld und die Behandlung dauert Wochen, aber mit Teebaumöl ist die Behandlung wesentlich kürzer und frei von Chemie.
Zur Anwendung (so hab ich es gemacht und tolle Erfolge erzielt):
Wascht eure Füße in einem Fussbad (mind. 10 Minuten damit der Nagel/die Näge aufweichen). Ihr könnt gern etwas Essigessenz ins Fussbad geben, umso die pilzabtötende Wirkung zu verstärken. Da ich den Geruch von Essig nicht so mag, habe ich Essigessenz durch Citroessenz ersetzt.
Tragt nun mit einem Wattestäbchen das Teebaumöl auf den betroffenen Nagel auf. Wichtig: denkt daran, den Bereich zwischen Nagelhaut und Nagel gut mit Teebaumöl einzuschmieren (dort sitzt die Wurzel des Pilzes!!!
Schneidet euch ein Stück Frischhaltefolie ab und wickelt es zweimal um den betroffenen Nagel. Gegebenenfalls mit einem kleinen Pflaster fixieren.
Durch diesen Folienverband kann das Teebaumöl verdampfen und auch unter dem Nagel seine Wirkung erzielen.
Lasst den Folienverband mindestens 12 Stunden dran und wiederholt dann den Vorgang.
Ich konnte schon nach vier Anwendungen eine Verbesserung feststellen.
Tipps zum Teebaumöl:
Achtet beim Kauf unbedingt auf Qualität. Gutes Teebaumöl sollte aus Australien kommen und aus Melalecue Aetheroleum gewonnen werden (z.B. Tebamol)
Bearbeitet von User am 11.12.2016 09:00:46. Grund: was vergessen2 Benutzer dankten für diesen Nützlichen Beitrag. -
Elfe
Rang: Gastam 12.12.2016 01:10:12 | IP (Hash): 595491198
Hallo Zoki,
wenn man bei Recherchen die Verkaufsseiten der Teebaumöl-Anbieter auslässt, gibt es Kritik zu den Hausmitteln bei Nagelpilz - Essig / Teebaumöl.
http://www.netdoktor.de/krankheiten/nagelpilz/hausmittel/
Zu beachten ist auch Hygiene bei allen Gegenständen, die mit dem infizierten Fuß in Berührung kommen = Socken, Handtücher, Bettwäsche = separat bei 60° waschen.
Je schneller dieser Pilz verschwindet, desto besser.
Habe selbst Teebaumöl (in Australien erworben) bei entzündlichen Hautproblemen mal ausprobiert und eher negative - vermutlich allergische (in Literatur beschrieben) - Reaktionen erfahren.
Bin skeptisch zu deinem Beitrag.
Elfe
P.S.: Hoffe mal zu deinen Gunsten, daß bei den Eigenschaften der Frischhaltefolie das Wörtchen 'nicht' vergessen wurde. Abschluss von innen (verdampfen) und außen (Zufuhr) sind physikalischer Sinn und Zweck.
Bearbeitet von User am 12.12.2016 01:40:50. Grund: . -
am 12.12.2016 05:25:29 | IP (Hash): 1468542257
Moin, Moin,
die WDR Moderatorin Carmen Thomas moderierte vor Jahren auf WDR eine Sendung, die
Zuschauerfragen beantwortete. Eine ihrer Sendungen hieß "Ein ganz besonderer Saft - Urin".
Es gab in dieser Sendung immer Fachleute mit pro/kontra Einstellung, den Einladenden (Per-
son, die den Titel vorschlug und das Publikum, welches aktiv in die Fragestellungen eingreif-
en konnte) . Zu dieser Sendung wurde ein Buch mit gleichnamigem Titel veröffentlicht.
ttps://www.amazon.de/Ein-ganz-besonderer-Saft-Urin/dp/3899019040/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1481515993&sr=1-1&keywords=Urin+der+besondere+Saft
Dort wird unter anderem über die Behandlung mit Eigenurin berichtet, Sehr interessant, weil
die Behandlungserfolge sehr gut sind.
http://www.nagelpilz.de/nagelpilz-behandlung/urin-gegen-nagelpilz/
Liebe Grüße
Rolf
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. -
am 16.07.2020 16:59:15 | IP (Hash): 589596745
zoki1984 schrieb:
Hallo Leute,
habt ihr auch Probleme mit Nagelpilz? Wenn dem so ist habe ich einen heißen Tipp für euch:
TEEBAUMÖL!!!!
Die diversen Lacke die man in Apotheken bekommt kosten ein Heidengeld und die Behandlung dauert Wochen, aber mit Teebaumöl ist die Behandlung wesentlich kürzer und frei von Chemie.
Zur Anwendung (so hab ich es gemacht und tolle Erfolge erzielt):
Wascht eure Füße in einem Fussbad (mind. 10 Minuten damit der Nagel/die Näge aufweichen). Ihr könnt gern etwas Essigessenz ins Fussbad geben, umso die pilzabtötende Wirkung zu verstärken. Da ich den Geruch von Essig nicht so mag, habe ich Essigessenz durch Citroessenz ersetzt.
Tragt nun mit einem Wattestäbchen das Teebaumöl auf den betroffenen Nagel auf. Wichtig: denkt daran, den Bereich zwischen Nagelhaut und Nagel gut mit Teebaumöl einzuschmieren (dort sitzt die Wurzel des Pilzes!!!
Schneidet euch ein Stück Frischhaltefolie ab und wickelt es zweimal um den betroffenen Nagel. Gegebenenfalls mit einem kleinen Pflaster fixieren.
Durch diesen Folienverband kann das Teebaumöl verdampfen und auch unter dem Nagel seine Wirkung erzielen.
Lasst den Folienverband mindestens 12 Stunden dran und wiederholt dann den Vorgang.
Ich konnte schon nach vier Anwendungen eine Verbesserung feststellen.
Tipps zum Teebaumöl:
Achtet beim Kauf unbedingt auf Qualität. Gutes Teebaumöl sollte aus Australien kommen und aus Melalecue Aetheroleum gewonnen werden (z.B. Tebamol)
Ich habe es versucht, aber leider ohne Ergebnis :( Hat jemand andere Tipps?
Bearbeitet von Moderator am 17.07.2020 09:24:29. Grund: Werbung -
am 17.07.2020 03:08:05 | IP (Hash): 677707038
Frischer Zitronensatz soll auch helfen. Ein Wattepad oder Stäbchen damit tränken und dann gut auf den betroffenen Nagel auftragen. Muss man allerdings über mehrere Wochen machen- Am besten morgens und abends. Ist halt eine lange Angelegenheit. Aber Nagelpilz selber ist ja auch eine lange Geschihte leider.
Ich kann Teebaumöl aber auch so wirklich empfehlen ! Für ganz viele Sachen ! Ich mache z.B. zwei Tropfen in eine kleine Flasche Wasser und gurgel nach dem zähneputzen damit. Verhindert Zahnfleischblutungen oder kleine Entzündungen im Mundraum. Teebaumöl ist wie ein natürliches "Antiobiotikum" und hilft bei echt vielen Sachen!
Liebe Grüße -
am 02.09.2020 11:37:36 | IP (Hash): 753641749
Antimykotische https://www.xxx gekauft auf den Rat meiner Freundin, um Schwielen zu beseitigen, aber die Apotheke sagte, dass es ein antimykotisches Mittel ist, nahm immer noch den Zustand der Haut auf den Fersen zu verbessern.
Tat, wie gesagt, nur in der Nacht angewendet, oben trug Cellophan transparente Beutel (es kam mit der Creme nicht in Socken absorbiert, und war nur auf der Haut), und nach Socken, stellte sich heraus, so etwas wie eine Kompresse.
Ich muss sagen, dass, um Schwielen und Haut zu erweichen, es eine ausgezeichnete Wirkung gibt, auch beim ersten mal ist eine Veränderung sichtbar.
Bearbeitet von Moderator am 07.09.2020 12:07:17. Grund: Werbung -
am 03.09.2020 15:33:20 | IP (Hash): 246707303
Hallo,
das Thema ist schon etwas älter, trotzdem habe ich mich entschieden meine Erfahrung zu teilen. Also meine Mutter hat schon seit vielleicht 20 Jahre wirklich schlimme Nagelpilzen. Sie hat fast alle Medikamente in der Apotheke ausprobiert aber leider erfolglos.
Seit fast zwei Wochen macht sie einen Fußbad mit Apfelessig und Backsoda. Also die Pilze sind noch nicht ganz weg, sie hat aber schon eine Verbesserung gespürt. Ich hoffe es hilf euch auch! -
am 18.10.2020 20:48:39 | IP (Hash): 2013775032
Das ist wirklich ein Klasse Tipp. Finde auch das Teebaumöl bei Nagelpilz ein echtes Wunder ist.
Und ich finde es auch gut das die Qualität angesprochen wurde. Wollte einmal als Alternative eine günstigere Version probieren, die hat dann aber leider nicht gefolfen, seitdem setze ich auf Qualität und siehe da, kein Nagelpilz mehr.
Ich weiß wohl, daß man dem das Mögliche nicht dankt, von dem man das Unmögliche gefordert hat. -
am 20.10.2020 12:56:27 | IP (Hash): 1558225118
Das mit dem Teebaumöl werde ich mal probieren.
Kein einzelner kann glücklich sein, ehe es nicht alle sind,
weil kein einzelner frei sein kann, ehe nicht alle frei sind.