Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
FreeStyle Libre und MRT. Was tun?
-
Cracktros
Rang: Gastam 07.06.2018 19:00:02 | IP (Hash): 1172514210
Ich habe demnächst einen Termin in der Röhre. Es soll nur der Kopf untersucht werden. Hat jemand Erfahrungen mit FGM und MRT? Muss der Sensor abgelegt werden, oder kann er dran bleiben?
-
Dibein
Rang: Gastam 07.06.2018 19:02:52 | IP (Hash): 1793551565
Hallo Pascal,
Kein Thema. ich hatte auch vor ein paar Wochen ein Kopf MRT. Der Sensor war kein Problem. Auch bei zwei Röntgenuntersuchungen im Brustbereich konnte der drann bleiben.
LG
Dirk
---
Zuckerkrank -
Cracktros
Rang: Gastam 14.06.2018 21:18:01 | IP (Hash): 907867568
Der Sensor hat das MRT nicht überlebt :-( .... Erst Kamm die Meldung, dass ich in 10 Minuten noch einmal Scannen solle, da der Sensor noch nicht bereit sei und dann wurde er als abgelaufen erkannt. Das Magnetfeld war doch zu stark. Es scheint einen Unterschied zwischen CT, denn der Sensor ohne Mucken überstanden hat, und MRT zu geben. -
Dibein
Rang: Gastam 14.06.2018 23:56:05 | IP (Hash): 661516647
Cracktros schrieb:
Der Sensor hat das MRT nicht überlebt :-( .... Erst Kamm die Meldung, dass ich in 10 Minuten noch einmal Scannen solle, da der Sensor noch nicht bereit sei und dann wurde er als abgelaufen erkannt. Das Magnetfeld war doch zu stark. Es scheint einen Unterschied zwischen CT, denn der Sensor ohne Mucken überstanden hat, und MRT zu geben.
Das ist ja blöd. Also ich habe noch mal geschaut. Ich hatte auch ein MRT allerdings nur Abbildung des Augenkrams. Und meiner hat einwandfrei weiter funktioniert.
Vielleicht war dein MRT umfangreicher und kam dichter an den Sensor? Aber zumindest kann man das als Info mitnehmen. Ich hoffe das der Sensor nicht allzu frisch war.
Viele Grüße
Dirk
---
Zuckerkrank -
Cracktros
Rang: Gastam 15.06.2018 07:38:01 | IP (Hash): 1775384208
Ich wollte es wissen.
Ja, es wurde entschieden den Torax zu untersuchen. Daher war der Sensor in der Röhre. Ich hätte, beim Klettern, einen kleinen Sturz. Zum Glück ist alles Heil geblieben. Nur ein par blaue Flecken und ein defekter Sensor. Den ich nun mit dem Dexcom überbrücke. :-) Die 14 Tage Laufzeit , des FreeStyle, haben ihre Vorteile aber auch ihre Nachteile.
-
am 17.06.2018 16:42:57 | IP (Hash): 1515687470
Vor einigen Wochen war ich auch zum MRT wegen Kopfschmerzen, der Sensor am Oberarm hat es nicht überlebt.
Auf Folgeschäden am Sensor wurde ich vor der Untersuchung hingewiesen. Das Ganze war nicht so dramatisch da der Sensor nur noch einen Tag Laufzeit hatte und der Reservesensor des Quartals noch vorhanden war.
Reiner -
am 21.04.2021 09:52:14 | IP (Hash): 2058141284
In einem MRT werden sehr starke und hochfrequente Wechsel-Magnetfelder erzeugt. Diese Felder sind nicht gerade förderlich für die Elektronik im Sensor. Ich lege meine MRT-Termine immer so, dass der Sensor sowieso in ein, zwei Tagen gewechselt werden muss.
-
am 22.11.2021 13:30:31 | IP (Hash): 299217866
Hallo zusammen,
also ich war heute erst bei MRT und der Sensor (FreeStyle Libre 2) blieb dran und hat danach einwandfrei funktioniert. Habe mir den Termin trotzdem so gelegt, dass ich den Sensor heute tauschen muss.
Röntgen letztes ja war auch kein Problen, übrigens.
---
LG, Ron (Diabetes Typ 1 (LADA) seit 7/2020, mit 39j)