Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Wo bekomme ich ein günstiges Blutzuckermeßgerät
-
am 26.08.2015 00:07:43
Hallo,
wo bekomme ich ein günstiges Blutzuckermeßgerät -
Kato01
Rang: Gastam 26.08.2015 07:46:12
Moin,fast alle Hersteller versenden kostenlos Testgeräte,
einfach mal im Internet gucken.(Blutzuckermessgerät eingeben)
Meine Apotheke des Vertrauens,hat mir eins gegeben,
meine Ärtztin auch,alle kostenlos!
Viel Erfolg
Bearbeitet von User am 26.08.2015 07:49:38. Grund: . -
am 26.08.2015 08:27:42
Hallo Andrea,
wenn du ein Blutzuckermessgerät benötigst, wirst du es von deinem Arzt bekommen - kostenlos - noch günstiger geht nicht. -
am 26.08.2015 09:51:34
Hallo Andrea,
ich sehe es anders als Zuckerle, für Diabetiker ist die BZ-Selbstkontrolle auf jeden Fall sinnvoll. Der Arzt muss entscheiden, ob es medizinisch notwendig ist und deshalb von der KK bezahlt werden muss. Das sind aber zwei vollkommen verschiedene Schuhe.
Ein Messgerät bekommst du, wie von Kato beschrieben hat, an mehreren Stellen umsonst. Vielleicht bekommst du von deinem Arzt auch noch die ersten 50 Teststreifen verschrieben. Frage auf jeden Fall danach. Weitere Teststreifen musst du dir dann wahrscheinlich auf eigene Kosten besorgen. Ob du sie in deiner Apotheke kaufst, preiswerter bei Versandapotheken bestellst oder über e.ay besorgst, bleibt dir überlassen.
Es gibt auch die Möglichkeit, Geräte mit besonders günstigen Teststreifen zu kaufen. Davon würde ich dir aber abraten, weil die geringere Genauigkeit dich bei der Benutzung bestimmt öfter mal ärgern wird.
Beste Grüße, Rainer -
am 26.08.2015 21:56:14
Rainer schrieb:
Hallo Andrea,
ich sehe es anders als Zuckerle, für Diabetiker ist die BZ-Selbstkontrolle auf jeden Fall sinnvoll. Der Arzt muss entscheiden, ob es medizinisch notwendig ist und deshalb von der KK bezahlt werden muss. Das sind aber zwei vollkommen verschiedene Schuhe.
Sorry Rainer, aber was bitte ist jetzt daran anders???
Selbstverständlich ist es die Entscheidung des Arztes, ob Andrea ihren Blutzucker selbst messen soll oder nicht. Falls sie das tun soll, wird der Arzt ihr ein Blutzuckermessgerät geben, sie entsprechend in die Handhabung einweisen und Messstreifen verschreiben.
Wo siehst du da zwei vollkommen verschiedene Schuhe?
Oder gehts dir nur darum, zwecks der Selbstdarstellung ein Bisschen um den heißen Brei herum zu schreiben?1 Benutzer dankte für diesen Nützlichen Beitrag. -
Kato01
Rang: Gast -
am 27.08.2015 08:52:39
Zuckerle schrieb:
Rainer schrieb:
Hallo Andrea,
ich sehe es anders als Zuckerle, für Diabetiker ist die BZ-Selbstkontrolle auf jeden Fall sinnvoll. Der Arzt muss entscheiden, ob es medizinisch notwendig ist und deshalb von der KK bezahlt werden muss. Das sind aber zwei vollkommen verschiedene Schuhe.
Sorry Rainer, aber was bitte ist jetzt daran anders???
Selbstverständlich ist es die Entscheidung des Arztes, ob Andrea ihren Blutzucker selbst messen soll oder nicht. Falls sie das tun soll, wird der Arzt ihr ein Blutzuckermessgerät geben, sie entsprechend in die Handhabung einweisen und Messstreifen verschreiben.
Wo siehst du da zwei vollkommen verschiedene Schuhe?
Oder gehts dir nur darum, zwecks der Selbstdarstellung ein Bisschen um den heißen Brei herum zu schreiben?
Abgesehen davon, ist es kein Verbrechen, wenn man seinen BZ messen will, auch wenn der Arzt es nicht für notwendig hält. Manche Ärzte haben in dieser HInsicht seltsame Vorstellungen.
Man kann ruhig versuchen, bei Pharmafirmen anzufragen, ob man ein Gerät kostenlos zugeschickt bekommt. Früher war das üblich, wie es heute ist, kann ich nicht sagen.
Die Teststreifen muß man dann natürlich selbst bezahlen, aber ich würde trotzdem bei der Krankenkasse nachfragen, wie viele Streifen dir pro Quartal zustehen und dann mit dem Arzt darüber reden, Bei Diabetologen ist das in der Regel kein Problem, bei Hausärzten allerdings schon.
Bearbeitet von User am 27.08.2015 08:59:18. Grund: . -
am 28.08.2015 00:46:22
Also kostenlose "Test"-Geräte gibt es zuhauf:
http://www.accu-chek.de/produkte/de/blutzuckermessung/mobile/index.jsp
http://mystar.sanofi.de/?ID=30
https://www.FreeStyleinsulinx.de/
http://de.mylife-diabetescare.de/mylife-unio-produktuebersicht.html
http://www.lifescan.de/upgradenow
http://www.medi-markt.de/produkte/diabetes.html
Du solltest aber auf die Folgekosten achten, Teststreifen kosten recht unterschiedlich. Dafür sind sie aber auch durchaus unterschiedlich genau. Und die Funktionen der Geräte können sich auch sehr differieren. Oder zB die benötigte Blutmenge. -
am 25.11.2020 21:06:31 | IP (Hash): 1105788784
So weit ich weiß bekommt man die bei vielen Hausärzten gratis. Einfach einmal nachfragen :)
lg
Leben und leben lassen. -
am 09.01.2021 09:39:23 | IP (Hash): 291938209
Hallo Andrea! Soweit ich weiß, darf man ein Gerät kostenlos vom Hausarzt bekommen. Das gilt sogar als Prävention. Frag man nach!