Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Auf gutem Weg. Und doch wieder eine Frage ;)
-
am 12.02.2021 11:30:26 | IP (Hash): 147876464
Moin :)
Hatte mich letztes Jahr hier angemeldet wegen der Umstellung von Tabletten auf Insulin spritzen. Eure Tipps dazu waren sehr hilfreich :) Bin w, 56, diverse Narben auf Körper und Seele, unbegrenzt berentet seit 2000 und schwerbehindert 60%, Diabetes II seit 2007.
Das mit der Umstellung auf Spritzen hat gut geklappt, Langzeitwert aktuell 6,8 (vorher über 8, 2018 sogar über 10).
Oft brennt es beim spritzen (morgens 5 E Essensinsulin, abends 6 E Essensinsulin plus 48 E Langzeitinsulin), aber ich will ja auch irgendwann mal gesund sterben *Späßle*
Nun also meine Frage/n:
War nie eine Frühstückerin, habe aber wegen Aspirin (Herz) und Blutdruckmittel angefangen zu frühstücken. Nun also mit Insulin und Frühstück seit Sommer 2020 3kg zugenommen. Sport findet nicht mehr viel in meinem Leben statt - Corona hat auch meine Welt ziemlich auf den Kopf gestellt :( Kann ich die 2 Tabletten auch abends nehmen, so dass das Frühstück ausfallen kann? Bzw. kann ich morgens für 1 Zwieback 1 E Essensinsulin spritzen und dann mittags je nachdem 4-5 fürs Mittagessen?
Habe mich bisher starr an die Vorgaben vom guten Diabetologen gehalten, weil ich ja keine Erfahrung mit Insulin hatte. Die Ernährungsberaterin hat mich sanft zu mehr guten Fetten und viel weniger KH geführt :)
Freue mich über eure guten, einfachen, kurzen Antworten wegen begrenztem Datenvolumen und begrenztem IQ meinerseits (mehrere Suchtmittel entzogen in 2003, 2007 und 2012).
Netten Gruß,
Ichso :) -
am 12.02.2021 12:47:47 | IP (Hash): 901354956
Ichso schrieb:
Bzw. kann ich morgens für 1 Zwieback 1 E Essensinsulin spritzen und dann mittags je nachdem 4-5 fürs Mittagessen?
Hallo Duso,
selbstverständlich kannst du es so machen.
Ob du die Blutdrucktabletten auch nur abends nehmen könntest, kann ich nicht beurteilen. Ich würde es aber nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt ausprobieren.
Alles Gute, Rainer
____
Gegebene Vorschläge und Einschätzungen sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Bearbeitet von User am 12.02.2021 12:48:02. Grund: .1 Benutzer dankte für diesen Nützlichen Beitrag. -
am 12.02.2021 13:28:31 | IP (Hash): 147876464
Hallo Rainer,
danke für deine Antwort :) Dann muss ich wohl mal "ausser der Reihe" beim Zuckerarzt anrufen, habe erst wieder im April Quartalstermin. Ich "störe" immer nicht gern :(
Der Hintergrund war folgender: So wie ich verstanden habe, muss die Bauchspeicheldrüse für alles arbeiten, also auch, wenn es morgens nur 1 Zwieback ist für die Tabletten, die man/frau nicht nüchtern nehmen soll, vor allem das Aspirin. Mein Gedanke ist, wenn ich die beiden Tabletten auch abends nehmen kann, "schone" ich praktisch die Bauchspeicheldrüse von abends bis zum darauffolgenden Mittagessen. Ich werde das klären. Weil ich ja auch Gewicht verlieren will. Nicht wegen der Schönheit - in meinem Alter ist das fast egal ;)
Ich hatte mich übrigens dann doch gegen FreeStyle-Libre entschieden. Zuviel Angst vor Ablehnung, obwohl der Zuckerarzt mir was schreiben wollte für die Krankenkasse. Aber bin eh mit dem Insulin in die Befreiungsklasse bei der Apotheke gerutscht. Und ich bekomme pro Quartal 9 Päckchen Stechdinger. Weil der Zuckerarzt will, dass ich gut verstehe, was das Essen macht. So also pieksen, pieksen, pieksen... Aber wenn dass das Schlimmste ist, was mir noch passiert, will ich zufrieden sein :)
Da fällt mir grad noch eine Frage ein: In welcher Impfreihenfolge sind DiabetikerInnen? Also, kommen alle Menschen Ü80/70/60 vorher, auch die relativ Gesunden? Ich freue mich für jeden, wo es klappt, und warte auch geduldig. Ist wieder mal Unwissenheit, die mich fragen lässt.
Netten Gruß,
Ichso -
am 12.02.2021 13:40:50 | IP (Hash): 1041480420
Hi Ichso,
also ich nehme seit vielen Jahren Blutdrucktabletten und mein Kardiologe sagt immer, es sei wichtig, dass man sie immer im regelmäßigen Abstand nimmt, also idealerwiese liegen immer 24 Stunden dazwischen. Ob morgens oder abends sei wohl nicht so wichtig. So wurde es mir jedenfalls gesagt.
Viele Grüße,
Ron1 Benutzer dankte für diesen Nützlichen Beitrag. -
am 12.02.2021 14:22:14 | IP (Hash): 2098233827
Ichso schrieb:
Da fällt mir grad noch eine Frage ein: In welcher Impfreihenfolge sind DiabetikerInnen? Also, kommen alle Menschen Ü80/70/60 vorher, auch die relativ Gesunden? Ich freue mich für jeden, wo es klappt, und warte auch geduldig. Ist wieder mal Unwissenheit, die mich fragen lässt.
Grob nur auf Diabetes und Alter bezogen die Impfgruppen
Impfgruppe 1: Ü80 und Heimbewohner/Pflege
Impfgruppe 2: Ü70 und bestimmte Vorerkrankungen, auch ein Diabetes mit HbA1C über 7,5
Impfgruppe 3: Ü60 und bestimmte Vorerkrankungen, auch ein Diabetes mit HbA1C unter 7,51 Benutzer dankte für diesen Nützlichen Beitrag. -
am 12.02.2021 14:25:36 | IP (Hash): 901354956
Hallo Duso,
ich dachte erst, dass du die Tabletten morgens und abends nehmen musst und das evtl. zusammenlegen willst. Wenn du die Tabletten nur am Morgen nimmst und das auf den Abend verschieben willst, würde ich wie Ron auch keine großen Probleme sehen.
Beste Grüße, Rainer
____
Gegebene Vorschläge und Einschätzungen sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Bearbeitet von User am 12.02.2021 16:50:47. Grund: .1 Benutzer dankte für diesen Nützlichen Beitrag. -
am 12.02.2021 16:06:21 | IP (Hash): 147876464
Hallo @all :)
Und wieder dankeschön :) Ich glaube, es macht wirklich Sinn, wenn ich mich traue, doch mal ausser der Reihe beim Doktor anzurufen.
Auf jeden Fall bin ich wohl zu jung und zu gut eingestellt für eine schnelle Impfung ;) Das nehme ich doch eher positiv, lächel... Bin seit Monaten Zuhause, durch die Erwerbsunfähigkeitsrente nicht wirklich in Not, und stricke Kuscheltiere für soziale Zwecke. Da kann ich auch noch warten. Was mir fehlt sind meine Freundinnen, aber schlimmer geht immer...
So bleibt bitte so gesund wie es noch möglich ist und danke, dass ihr hier ein offenes Ohr für Fragen habt :)
Netten Gruß,
Ichso1 Benutzer dankte für diesen Nützlichen Beitrag. -
am 12.02.2021 16:06:21 | IP (Hash): 147876464
Hallo @all :)
Und wieder dankeschön :) Ich glaube, es macht wirklich Sinn, wenn ich mich traue, doch mal ausser der Reihe beim Doktor anzurufen.
Auf jeden Fall bin ich wohl zu jung und zu gut eingestellt für eine schnelle Impfung ;) Das nehme ich doch eher positiv, lächel... Bin seit Monaten Zuhause, durch die Erwerbsunfähigkeitsrente nicht wirklich in Not, und stricke Kuscheltiere für soziale Zwecke. Da kann ich auch noch warten. Was mir fehlt sind meine Freundinnen, aber schlimmer geht immer...
So bleibt bitte so gesund wie es noch möglich ist und danke, dass ihr hier ein offenes Ohr für Fragen habt :)
Netten Gruß,
Ichso