Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Case für insulin
-
am 20.04.2022 12:13:32 | IP (Hash): 217038621
Hi zusammen
Habe noch kein jahr diabetes typ 1, und jetzt wo der sommer bald wieder da ist, suche ich nach was bestimmten.
Wisst ihr, ob es irgendeine art Etui oder Case gibt, dass sozusagen keine wärme durch die sonne aufnimmt? So könnte ich um einiges einfach das insulin transportieren, anstatt es in diese kühlsäckchen zu packen. Warscheinlich bräuchte es ein spezielles Material?
Falls es das gibt, dann gibts hier bestimmt auch ein fuchs der sowas schon hat :-)
Liebe grüsse an alle -
am 20.04.2022 17:36:01 | IP (Hash): 147127648
Diesen Vorschlag habe ich schon mal für jemanden gemacht.
Wickle die Pens einfach in Aluminium- oder Silberpapier ein. Die Wärme wird dann abgehalten.
Solltest du mal testen.
..................................................................................................................................
Jogurt selber machen mit Zitronengeschmack, das ist geil. -
am 20.04.2022 19:20:58 | IP (Hash): 914084613
Wenn Du nicht gerade vorhast, dich stundenlang in die heiße Sonne zu legen ohne auch nur ein kleines bisschen Schatten, brauchst du keinen Hitzeschutz für`s Insulin. Einfach in Tasche oder Rucksack im Schatten oder unter der Kleidung ist Hitzeschutz genug.
Der Platz direkt unter der Windschutzscheibe im Auto ist natürlich suboptimal...
Das Insulin in der Insulinpumpe wird auch nicht gekühlt und ist permanenter Körperwärme ausgesetzt, wenn diese nahe am Körper getragen wird.
Wenn ich zuhause bin, lagere ich meinen Insulinvorrat im Kühlschrank, 1-2 Ampullen bei Zimmertemperatur. Bin ich auf Reisen, in einer kleinen Kiste mit meinen sonstigen Dia-Kram. Für den Transport von der Apotheke nach Hause einfach in Korb oder Tasche...
Aber die Frage nach Insulinkühlung kommt jedes Jahr wieder, die Angebote der Diabetes-Hilfsmittelhändler auch...
Bearbeitet von User am 20.04.2022 21:10:46. Grund: Korrektur