Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Plötzlich Unverträglichkeit von Metformin
-
am 28.09.2020 10:34:41 | IP (Hash): 1398926540
Hallo,
plötzlich vermutlich Unverträglichkeit von Metformin.
Bin ansich gut eingestellt. Gegen 22.00 Uhr Levemir 15 E und morgens und abends 1000 mg
Metformin. Seit einigen Tagen morgens Blähungen und Durchfall.
Ist das möglich, das Metformin plötzlich nicht mehr vertragen wird?
Gruß
Michael -
am 29.09.2020 09:16:39 | IP (Hash): 422584782
Sorry, dass Du bisher noch keine Antwort gekriegt hast. Hoffentlich hat sich Deine Situation nicht verschlimmert. Wenn ich wissen will, ob ne Medi Beschwerden macht, lass ich sie einfach mal ein paar Tage raus. Natürlich darf ich sonst nichts an meinem Input ändern. Und wenn die Beschwerden dann verschwinden, war's wahrscheinlich die Medi, und der Dok muss mir ne Alternative dafür aufschreiben.
Wenn die Beschwerden trotzdem bleiben, müssen sie ne andere Ursache haben, und dann möchte der Dok die rausfinden und nach Möglichkeit beheben.
----------------------------------------------
Prädiabetes und Diabetes Typ 2 und die Diagnose-Grenzwerte sind willkürlich von den Fachgesellschaften für Diabetes definiert. -
am 29.09.2020 09:31:21 | IP (Hash): 1398926540
Hallo Jürgen,
dank für Deine Antwort.
Habe Metformin seit gestern mal abgesetzt. Heute auf jeden Fall keinen Durchfall.
Werde es noch ein paar Tage testen und berichte dann.
Gruß
Michael
-
am 06.10.2020 16:54:57 | IP (Hash): 1398926540
Übelkeit und Durchfall sind seit Absetzen von Metformin verschwunden.
Der Arzt meint, es sei ungewöhnlich nach langer Zeit der Einnahme plötzlich Nebenwirkungen zu haben.
Soll jetzt für 4 Wochen pausieren und das Insulin (z.Zt. 15 E Levemir abends um 22.00 Uhr) entsprechend meinen Werten anpassen.
Bestimmung des Nüchternblutzuckers sowie ein Blutzucker-Tagesprofil pro Woche abwechselnd vor und 2 Stunden nach den 3 Hauptmahlzeiten und alle 2 Wochen die Blutzuckerwerte durchgeben.
Hab jetzt Bedenken, das ich mit meinen Werten tagsüber zu hoch komme.
VG / Michael
-
am 06.10.2020 19:24:50 | IP (Hash): 1094776843
Gut, dass Du die Beschwerden los bist!
Aber zu hoch, ist seeehr dehnbar. Was meinst Du konkret?
----------------------------------------------
Prädiabetes und Diabetes Typ 2 und die Diagnose-Grenzwerte sind willkürlich von den Fachgesellschaften für Diabetes definiert. -
am 06.10.2020 19:56:24 | IP (Hash): 1398926540
Ich meine das die Zuckerwerte tagsüber eben ohne Metformin steigen werden.
Normal müßte ich ja dann Levemir 2 mal spritzen, morgens und abends um den Blutzucker
im normalen Bereich zu halten.
VG / Michael
-
am 06.10.2020 20:44:38 | IP (Hash): 1094776843
Du kannst als einziger was dazu schreiben. Denn Du hast als einziger die Möglichkeit gehabt, Deine Werte im Tagesverlauf MIT Met zu messen und die mit denen zu vergleichen, die Du jetzt misst. Alles andere ist reine Spekulation.
----------------------------------------------
Prädiabetes und Diabetes Typ 2 und die Diagnose-Grenzwerte sind willkürlich von den Fachgesellschaften für Diabetes definiert. -
am 09.10.2020 09:09:17 | IP (Hash): 1398926540
Dank für Deinen Beitrag.
Es ist nur schade in diesem Forum, das meistens nur 2 - 3 Leute antworten.
(meistens Jürgen und Rainer)
Wieviel Mitglieder hat das Forum?
VG / Michael -
am 09.10.2020 10:15:34 | IP (Hash): 72970431
Michael2 schrieb:
Dank für Deinen Beitrag.
Es ist nur schade in diesem Forum, das meistens nur 2 - 3 Leute antworten.
(meistens Jürgen und Rainer)
Wieviel Mitglieder hat das Forum?
VG / Michael
Servus Michael!
Das Forum hat viele Nutzer. :-)
Grundsätzlich schade, denn das zeigt auch, wie viele Diabetiker es in deutschsprachigen Landen gibt. Schön ist natürlich, dass diesem polarisierenden Gesundheitsthema ein ganzes Forum gewidmet ist und sich sowohl Betroffene als auch Nicht-Betroffene untereinander austauschen können, wobei der Schwerpunkt des Forums natürlich auf die Vernetzung und Beratung von Diabetikern für Diabetiker abzielt.
Bei Jürgen, July95, Rainer und anderen Forenteilnehmern bist Du aber - auch ohne die Rückmeldung weiterer Personen - in den besten Händen. :-)
Alles Gute und ein schönes Wochenende!
LG -
am 09.10.2020 11:09:11 | IP (Hash): 490856714
99,5% der Mitglieder sind halt Laien - wie ich
und können auf spezielle Fragen einfach nicht antworten.
Ich bin seit 4 Monaten Diabetiker Typ 2.
Während des einschleichen von Metformin bis 1000 / 0 / 1000
2-3 mal Durchfall gehabt. Danach erst mal nur vereinzelt.
Die letzten 4 Wochen lief ich allerdings als fäkale Zeitbombe durch die Gegend.
Zum Glück hatte ich immer ca 15 Minuten vorher Magenschmerzen im Unterbauch
und daher immer etwas Zeit mir eine Toilette zu suchen.
Bei der Diabetologin angesprochen das es so nicht weiter gehen kann
bekam ich Siofor in geringerer Dosierung verordnet
mit der Zugabe wenn sich der Durchfall gelegt hat die Dosierung Abends zu erhöhen.
3-4 Tage hat es gedauert bis der Stuhlgang wieder eine geschmeidige Bristol 4 war.
1 Woche hab ich noch gewartet und letzten Freitag die Dosierung erhöht.
5 Stunden nach dem Abendessen hatte ich wieder Durchfall.
Am Samstag natürlich wieder zurück Marsch Marsch
und diese Woche war wieder alles ok.
Am Montag werde ich die Dosierung wieder erhöhen und abwarten.
Meßwerte:
Das Tagesprofil ist nach Änderungen der Medikation leicht gestiegen,
die Spitzen nach dem Essen schon deutlich höher von 190 auf 240.
Ich warte jetzt den nächsten Montag und die Verträglichkeit ab
und Anfang nächsten Monat habe ich wieder einen Termin bei der Diabetologin.
Schaunmermal wie der Kaiser zu sagen pflegte.
Gruß
Peter