Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Schwerbehinderung
-
am 10.12.2017 20:37:18 | IP (Hash): 846950509
Hallo, ich heiße Wolfgang und bin seit 26 Jahren Diabetiker Typ 1.
Hab jetzt folgende Frage: ist es möglich bei der Behinderung von derzeit 40% auf 50% zu kommen?
Und wie mache ich das? -
am 10.12.2017 20:49:51 | IP (Hash): 288207791
https://www.diabetes-online.de/leserrezepte/a/aenderungsantrag-gut-ueberlegen-1659289 ist schon ein bisschen älter, aber vom Betreiber dieses Forums
----------------------------------------------
Dieser Beitrag ist kein Ersatz für eine persönliche ärztliche Diagnose oder/und Behandlung. -
am 17.12.2017 21:38:39 | IP (Hash): 2058147820
Guten Abend Wolfgang,
warum so bescheiden? Verschlimmerungsantrag stellen und da kann man sich herrlich austoben. Polyneuropathie, Niereninsuffizienz, Bluthochdruck mit anderen Worten nachladen.
LG Rolf
Ps: Sinnvollerweise über den SoVD oder VDK stellen.
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. -
am 18.12.2017 18:40:16 | IP (Hash): 992157365
Hallo Wolfgang,
hoffe mal für dich, daß du keine Folgeerkrankungen hast oder sonstige Krankheiten.
Wenn du den GdB aufgrund der beruflichen Situation erhöhen möchtest (vermute ich mal), hilft auch ein sogen. Gleichstellungsantrag, den du stellen könntest
https://www3.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/MenschenmitBehinderung/Gleichstellung/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI486069
Ich selber hatte aufgrund von LADA-Diabetes (wie 1er) u.a. nur einen befristeten GdB 50 % und musste nach zwei Jahren sowieso überprüft werden (als wenn so was 'ausheilen' würde).
Nach Ausfüllen der Formulare (mit Hilfe des Schwerbehindertenbeauftragten) nun unbefristet mit 70 %.
Mir persönlich ging es in erster Linie um Kündigungsschutz ohne Befristung.
Gruß Elfe -
am 19.12.2017 10:41:49 | IP (Hash): 2058147808
Moin, Moin Elfe,
Du hast völlig Recht. Man(n) muss dagegen angehen, natürlich Frau auch. Du hattest das Glück in dem Unternehmen einen Schwerbehindertenbeauftragten zu haben. Für andere müssen es SoVD, VDK oder andere Experten sein.
Liebe Grüße
Rolf
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.