Willkommen Gast! Um alle Funktionen zu aktivieren musst Du Dich Anmelden oder Registrieren.
Zunahme
-
am 11.09.2018 14:48:35 | IP (Hash): 296795987
Weshalb nehme ich, seitdem ich diabetes habe und diesen bissher ohne medikamente im griff habe, stetig zu. -
am 11.09.2018 19:11:34 | IP (Hash): 746089703
Weil Du mehr isst als Du verbrauchst?
----------------------------------------------
Dieser Beitrag ist kein Ersatz für eine persönliche ärztliche Diagnose oder/und Behandlung. -
am 11.09.2018 20:16:33 | IP (Hash): 296795987
Ist das bei steigendem bz so? -
am 11.09.2018 20:39:11 | IP (Hash): 746089703
das ist bei steigendem Gewicht so ;)
----------------------------------------------
Dieser Beitrag ist kein Ersatz für eine persönliche ärztliche Diagnose oder/und Behandlung. -
am 11.09.2018 21:26:29 | IP (Hash): 296795987
Als bei mir diabetes diagnostiziert wurde, hatte ich ein gewicht von 69 kg bei 179cm und war 37 jahre alt. Aber seitdem nehme ich stetig zu bei gleicher nahrungsaufnahme. Leider weiss ich nicht warum. -
am 11.09.2018 22:05:04 | IP (Hash): 746089703
Mit zunehmenden Lebensjahren verbrauchen wir für eine gleichbleibende alltägliche Gesamtleistung abnehmende Ernährungsmengen. Wir nehmen also bei gleichbleibendem Input zu, mit und ohne ohne Diabetes.
----------------------------------------------
Dieser Beitrag ist kein Ersatz für eine persönliche ärztliche Diagnose oder/und Behandlung. -
am 12.09.2018 11:10:56 | IP (Hash): 745799315
Michael74 schrieb:
Aber seitdem nehme ich stetig zu bei gleicher nahrungsaufnahme. Leider weiss ich nicht warum.
Hallo Michaela, weshalb reduzierst du dann nicht einfach die Nahrungsaufnahme?
Du kannst dir das ganze Rätselraten und das "warum" sparen. Du brauchst nur zu akzeptieren, dass es so ist und deine Nahrungsmenge anpassen.. Über die möglichen Ursachen gibt es unzählige Vermutungen und Behauptungen von Fachleuten und Laien, von denen allerdings bisher keine einzige bewiesen werden konnte.
Diabetes bzw. erhöhter BZ als Ursache ist unwahrscheinlich, da das schlechtere Energieverwertung von Glukose bedeutet. Aber die Entwicklung eines Typ2-Diabetes und stärkere Zunahme können durchaus gemeinsame Ursachen haben. -
-
am 17.09.2018 07:19:39 | IP (Hash): 901779308
Nun ..... es könnte auch eine s.g. Insulinmast sein !?
Wie ich noch Tierisches Insulin bekam, hatte ich mit Gewichtszunahme absolut keine Probleme.
Erst nach dem ich auf dieses künstlich erstellte Insulin umsteigen musste, nahm ich rapide zu und das, ohne Änderung der Nahrungsaufnahme !
Ich versuche schon seit Jahren, wieder an dieses Insulin ran zu kommen, was aus Tierischem Insulin hergestellt wurde, leider ohne Erfolg bis Heute ;-(
Bin auch der Meinung, das das Tierische Insulin, eben seinen Natürlichen Wirken entgegen kam.
Dann kam das Künstliche Insulin, was meiner Meinung da zu diente, die Kosten bei den Herstellern zu verringern und den Gewinn zu erhöhen, aber die Wirkung bei weitem nicht mehr hat, was das frühere Tierische Insulin hatte.
Wir sollten nicht in dem Glauben verfallen, das alles Moderne auch gleich das gleiche oder bessere ist. Früher haben uns einfache Mittel sehr gut geholfen und wenn ich mir so manche Heutige Medikamente anschaue ( aus eigener Erfahrung ! ) dann wird mir Teilweise Angst und Bange.
Nur eine Meinung von Bert -
am 17.09.2018 09:00:03 | IP (Hash): 829140259
Schon mal dran gedacht, dass ganz normal ist, wenn man mit dem selben Essen über die Jahre zunimmt, weil man ganz natürlich für die selbe alltägliche Gesamtleistung weniger Energie verbraucht?
----------------------------------------------
Dieser Beitrag ist kein Ersatz für eine persönliche ärztliche Diagnose oder/und Behandlung. -
am 17.09.2018 13:01:34 | IP (Hash): 901779308
Normaler weise ist es schon so, wie du es schilderst.
Bei mir war es aber anders herum .......
War igend wann mal Selbstständig und hatte, trotz wesendlich mehr Körperlicher Arbeit, zu genommen.
Also am Essen konnte es bei mir nicht liegen !
Bin dann mit meinem damaligen Hausarzt zum Schluss gekommen, das es sich um eine Insulinmast handeln müsste.
Ebenso waren Ärzte bei einer Reha Maßnahme da von auch überzeugt, vor allem weil die meine Nahrungsaufnahme genau angesehen hatten.
Habe schon 48 Jahre lang Typ 1 Diabetes
Netten Gruß von
Ute -
am 17.09.2018 13:20:40 | IP (Hash): 1967663786
Hallo,
ja, wir müssen uns alle darauf einstellen, dass wir mit steigendem Lebensalter i. d. R. einen proportional geringeren Grundumsatz haben, dass ist ganz normal und natürlich.
Es sei denn man schaffte sich Riesenmuskepakete drauf, die können die Verringerung des Grundumsatzes noch etwas herauszögern, oder sogar zunächst stoppen.
Auch die Einstellung des Zigarettenrauchens, die mir jetzt gelungen ist (bin jetzt seit ca. 10 Wochen NR) bewirkt, dass der Grundumsatz sinkt.
Man geht allgemein von 200 bis sogar 400 kcal weniger Grundumsatz auf. Darum nehmen die Menschen fast immer zu, wenn sie zum Nichtraucher geworden sind, es sei denn man
- isst entsprechend weniger, oder
- erhöht seinen täglichen Bewegungsumfang
Da ich genau dies derzeit praktiziere, sehe ich aktuell bei mir nicht die Gefahr der Gewichtszunahme.
Wünsche allen einen schönen Tag.
Udo
-
am 17.09.2018 15:35:27 | IP (Hash): 1042835128
Zucker-Bert schrieb:
Bin dann mit meinem damaligen Hausarzt zum Schluss gekommen, das es sich um eine Insulinmast handeln müsste.Ute
Hallo Ute oder Bert,
das glaube ich dir gerne, aber Michaela will ja ihre Zunahme ohne Insulin und ohne andere Diabetesmedikamente erklärt bekommen. -
am 17.09.2018 17:16:49 | IP (Hash): 296795987
Danke Dr. Rainer; genauso ist es! -
am 18.09.2018 21:47:03 | IP (Hash): 301373611
Wie schon gesagt, der Körper scheint mehr Energie zu bekommen, als er verbraucht, wenn gesundheitlich alles geklärt ist hilft wirklich nur weniger essen...
Ab einen gewissen Alter müssen da fast alle Menschen durch...
Insulinmast habe ich ja noch nie gehört, ich kenn den Begriff nur aus der Tierwelt, zB Schweinemast... -
am 19.09.2018 08:54:15 | IP (Hash): 1140228204
Und die Mast geht auch nicht einfach mit Insulin, sondern ausschließlich mit zuviel davon. Denn das macht auch dann Hunger, wenn eigentlich piefsatt und sorgt so für permanentes Überfressen.
----------------------------------------------
Dieser Beitrag ist kein Ersatz für eine persönliche ärztliche Diagnose oder/und Behandlung.