News zum Thema Diabetikerschulung
Aktuelle Nachrichten, wichtige Termine, neue Gerichtsentscheidungen:
Im News-Bereich gibt es brandaktuelle Informationen für Dich.
(5 Einträge)
Digitalisierung und Telemedizin
Die Digitalisierung ist seit der Corona-Pandemie so präsent wie noch nie. Vor allem im Schulungsbereich diskutieren Diabetes-Experten derzeit, welche neuen digitalen Formate es gibt, wie etwa die Online-Gruppenschulung (DJ 6/2020).
Anzeigen...
Diabetes-Selbstmanagement
Wer Diabetes hat, benötigt Wissen und Fertigkeiten für den Alltag. Beides erhält man in Deutschland im Rahmen von Diabetes-Schulungs- und Behandlungsprogrammen. Welche Inhalte haben die Programme, warum muss es für die unterschiedlichen Diabetes-Typen eigene Programme geben, und welche kritischen Zeitpunkte rufen dringend nach einer Schulung? Hier die Antworten.
Anzeigen...
Schwerpunkt: Medikamente richtig einsetzen
Insulinpens und Geräte, mit denen Sie den Blutzucker selbst messen, sind relativ unkompliziert in der Handhabung. Trotzdem sind sie gute Beispiele für falsch bedienbare und damit erklärungsbedürftige Systeme. Wie Sie richtig messen und einen Insulinpen korrekt bedienen, sagt Ihnen Apotheker Dr. Wolfgang Kircher.
Anzeigen...
Kostenloses eBook mit nützlichen Tipps hilft Diabetes-Patienten, die richtige Gesundheits-App zu finden.
Immer häufiger fragen Patienten nach einer Empfehlung für die „beste Diabetes-App“. Im Internet oder in Zeitschriften zu findende Tests oder Bewertungen von Apps basieren jedoch nicht immer auf objektiven Kriterien. Oftmals ist der sehr subjektive Eindruck des „Testers“ ausschlaggebend, ob eine App für gut empfohlen wird; gerne werden auch bloße Angaben der Hersteller ungeprüft übernommen.
Das Informationsportal diabetes-forum.de hat anläßlich seines bereits 20jährigen Bestehens nun in Zusammenarbeit mit der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG), der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Technologie der DDG (AGDT), dem Verband der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD), sowie den Organisationen diabetesDE-Deutsche Diabetes-Hilfe und DDH-M - Menschen mit Diabetes, ein kostenloses eBook für Patienten und Angehörige der Gesundheitsberufe herausgegeben.
Anzeigen...
Ältere Menschen mit Diabetes Typ 2 oft schlecht versorgt
Berlin – Jeder dritte Bewohner eines Pflegeheims leidet an Diabetes Typ 2. Jedoch sind Pflegekräfte oft nicht ausreichend im Umgang mit der Volkskrankheit geschult. So werden Blutzuckerkontrollen nicht häufig genug durchgeführt. Der Blutzuckerwert vieler älterer Betroffener sei daher nicht optimal eingestellt, bemängeln Experten von diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe. Wo Pflegekräfte sich weiterbilden können und wie Angehörige das richtige Heim auswählen, erklärt der Internist, Diabetologe und Geriater Alexander Friedl, Leiter des Geriatrischen Zentrums Stuttgart, im nächsten Experten-Chat am 12. Dezember 2013.Fragen können ab sofort unter www.diabetesde.org/experten-chat gestellt werden.
Anzeigen...